C. Miesen News
STÖRUNGWichtige Information:
Derzeit kommt es leider zu umfangreichen IT-Störungen, weshalb wir momentan nicht erreichbar sind.
Wir arbeiten mit Hoc weitere Informationen
Funeral@Work - 1. & 2.. Februar 2025 in Brabanthal, Haasrode - LeuvenIm Zeitraum vom 01. - 02.02.2025 findet die diesjährige Bestatterfachausstellung FUNERAL@WORK in Brabanthal, Haasrode - Leuven statt und auch wir sind weitere Informationen
Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das Neue JahrFrohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende – ein Jahr voller Herausforderungen, Erfolge und wert weitere Informationen
|
Hier finden Sie alle Neuigkeiten der CMIESEN GmbH & Co KG
zurück zur Übersicht
800 neue Krankentransportwagen für den iranischen Rettungsdienst
![](/picserver1/userdata/1/12224/fIw4MFmF/header_iran_news_webseite kopie_(1600_x_1200).jpg)
Größter Einzelauftrag in der Geschichte von C.MIESEN C.MIESEN erhält Großauftrag aus dem Iran für den Auf- und Ausbau von 800 Ambulanzfahrzeugen
Im vergangenen Jahr lief unsere Produktion auf Hochtouren, da wir von dem Iranischen Gesundheitsministerium (Ministry of Health and Medical Education, kurz „MOHME“) einen Auftrag über insgesamt 800 nahezu baugleiche Ambulanzfahrzeuge auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter erhielten.
Der gesamte Lieferumfang war in mehreren Teillieferungen vorgesehen und sollte innerhalb von 6 Monaten abgewickelt sein.
Dies stellte unsere Logistik und auch viele Produktionsabläufe auf die Probe. Um andere Aufträge unbeeinflusst weiter laufen zu lassen, hat dies einige Anpassungen erfordert. So wurde hierfür extra eine neue Fertigungslinie geschaffen, die sich mit einem erfahrenen Mitarbeiterstamm ausschließlich um diesen Auftrag kümmerte.
Und die Mühe hat sich gelohnt. Alle Fahrzeuge wurden fristgemäß fertiggestellt und zwischenzeitlich zur vollsten Zufriedenheit an unseren Kunden ausgeliefert.
![](/picserver1/userdata/1/12224/fIw4MFmF/iran1.jpg)
Die ersten 25 Ambulanzfahrzeuge dieses Auftrages wurden durch eine Delegation des Ministry of Health and Medical Education in einer ersten sehr zufriedenstellenden Begutachtung in Bonn übergeben.
Dabei konnte auch die technische Ausstattung unsere moderne Produktionsstätte in Augenschein genommen werden.
![](/picserver1/userdata/1/12224/fIw4MFmF/iran2_(1280_x_1024).jpg)
Die Fahrzeuge auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI, mit einem Radstand von 3.665 mm und Hochdach dienen dem Transport und der Erstversorgung, sowie der medizinischen Patientenüberwachung und sind speziell auf die Bedürfnisse des Zivilschutzes ausgerichtet.
Die Medizintechnik der Ambulanzfahrzeug ist auf dem neuesten Stand der Technik und entspricht europäischem Standard!
![](/picserver1/userdata/1/12224/fIw4MFmF/iran4.jpg)
An der rechten Seitenwand befindet sich eine komfortable Sitzbank, die Platz für bis zu drei Personen bietet. Unterhalb der Sitzbank befindet sich ein zusätzlicher Stauraum, der durch Aufklappen der Sitzfläche zugänglich ist. Hier werden u.a. die steckbaren Konsolen für die DIN-Trage sicher verstaut. Die Sitzbank ist mit Dreipunkt-Automatikgurten mit Aufrollautomatik ausgestattet.
Eine an die Seitenwand steckbare Wandhalterung dient zur Aufnahme einer zusätzlichen faltbaren Trage (DIN13024) und somit zum Transport eines zweiten Patienten. Denn im Katastrophenfall müssen oft schnell viele Verletzte zeitgleich behandelt und in Sicherheit gebracht werden.
Der gesamte Innenausbau (Seitenwände, Boden, Decke und Trennwand) besteht aus robusten und pflegeleichten GFK-Formteilen.
Über eine zusätzliche Schiebetüre auf der linken Fahrzeugseite, ist ein Außenstaufach zugänglich und dient zur Unterbringung von 2 x 10 Liter Sauerstoffflaschen, Spineboard, Tragstuhl, Splints und KED-Systeme.
Die Sauerstoffflaschen sind über eine im Stauschrank eingelassene Schiebescheibe vom Patientenraum aus bedienbar.
![](/picserver1/userdata/1/12224/fIw4MFmF/iran3_(1280_x_1024).jpg)
Staufächer und ein Schubladenschrank garantieren eine übersichtliche Unterbringung der Sanitätsausstattung! In der Dachmitte befindet sich eine robuste Haltestange. Ein komfortabler Sitz an der Trennwand sorgt für eine Vor-Kopf-Betreuung des Patienten. Hinter dem Betreuersitz befinden sich noch Schüttenkästen als zusätzliche Unterbringungsmöglichkeit.
Wir wünschen den Einsatzkräften des iranischen Rettungsdienstes allzeit eine gute und sichere Fahrt!
|
|
Anschrift
C. Miesen GmbH & Co. KG
Südstr. 119
D-53175 Bonn
Tel.: +49 228 54009 0
Fax: +49 228 54009 22
e-Mail: info@miesen.de
Niederlassung Dürnau
Jurastraße 22
D-73105 Dürnau
Tel.: +49 7164 90319 10
e-Mail: bestattungswagen@miesen.de
<< AKTUELLE BESTANDSFAHRZEUGE >>
![<< AKTUELLE BESTANDSFAHRZEUGE >> << AKTUELLE BESTANDSFAHRZEUGE >>](/picserver1/userdata/1/12224/UjgSyhdsB/bestandsfahrzeuge.jpg)
Bestandsfahrzeuge auf Basis der Mercedes-Benz E-Klasse S213
Sie sind auf der Suche nach einer neuen repräsentativen Bestattunslimousine?
Dann könnte dies vielleicht sehr interessant für Sie sein:
Auf Basis der Mercedes-Benz E-Klasse S213 haben wir aktuell noch eine limitierte Anzahl an Fahrzeugen im Bestand, die wir ganz nach Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen fertigen und gestalten können.
Der Ausbau der Bestattungslimousine erfolgt in Abstimmung mit Ihnen. So können Sie Ihre Ausstattungshighlights selbst bestimmen.
Bei den Basisfahrzeugen steht Ihnen eine Auswahl an unterschiedlichen Motorisierungen, Lackierungen und weiteren Ausstattungsmerkmalen zur Verfügung.
Gerne stehen Ihnen unsere Produktberater für weitere Fragen zur Seite.
Melden Sie sich gerne bei uns:
✉️ bestattungswagen@miesen.de
☎️ +49 7164 90319 10
Fahrzeugdetails
|
|